Von Indien nach Deutschland

 
 

Von Indien nach Deutschland



Zwei bis drei mal im Jahr werden exklusive und historische Kunstobjekte von Indien-Arts  über verschiedene autorisierte Antik-Händler aus Mumbai (Chor Bazaar), Jaisselmer, Udaipur, Pune oder aus Goa bezogen.


Nach dem Einkauf  werden die Objekte gereinigt, aufbereitet und für den Schiffstransport verpackt. Die Objekte werden in Indien verzollt und für die Ausfuhr vorbereitet.


Nach der Abfertigung durch den indischen Zoll gelangt die Ware auf dem Schiffsweg nach Rotterdam (NL).

Vom Einkauf bis zum Eintreffen in Rotterdam vergehen ca. 2 Monate.


Sobald die Ware in den Niederlanden eingetroffen ist, wird diese von einem Spediteur im Hafen in Empfang genommen und wieder verzollt. Das dortige Zollamt kontaktiert das deutsche Zollamt, um die Einfuhr nach Deutschland genehmigen zu lassen.


Nachdem die Einfuhr in Deutschland geregelt ist, wird die Ware von einem weiteren Spediteur nach Köln transportiert.


Hier werden die Objekte von Indien-Arts in Empfang genommen, entpackt und nochmals gereinigt.


Nun stehen die Objekte am Kirschheiderbroich 16 in

51503 Rösrath zur Besichtigung bereit.

 
 

Indien-Arts - Sami Gandhi - Kirschheiderbroich 16 - 51503 Rösrath

www.indien-arts.de - info@indien-arts.de


Bankverbindung: Deutsche Bank - Konto Nr. 2207264 BLZ 320 700 24

Ust.IDNr. : DE 275646787

Einkauf

in

Mumbai


Ankunft

in

Köln